Dr. med. Dr. med. univ. Nikolaus Degen

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie 

Spezielle Schmerztherapie, Manuelle Medizin, Skelettradiologie, Notfallmedizin

Orthopädie und Unfallchirurgie

Als Facharzt behandle ich sämtliche Beschwerden, Erkrankungen, und Verletzungsfolgen des Bewegungsapparates. Mein Hauptaugenmerk liegt dabei auf der optimalen konservativen Therapie, um die Lebensqualität zu steigern und unnötige oder vorzeitige Operationen zu vermeiden. Falls dennoch eine Operation erforderlich ist, biete ich Ihnen umfassende Beratung und verweise Sie gerne an qualifizierte Kolleginnen und Kollegen innerhalb meines erstklassigen Netzwerks.

Spezielle Schmerz-therapie

PatientInnen mit chronischen Schmerzen des Bewegungs-apparates biete ich eine spezialisierte Versorgung mit Diagnose- und Behandlungskonzepten über die  übliche orthopädische Behandlung hinaus an. Im ausführlichen Erstgespräch werden entsprechend dem bio-psycho-sozialen Krankheits-modell die krankheitsauslösenden und -erhaltenden Faktoren beleuchtet, und die nötigen Therapieschritte im Sinne einer multimodalen Schmerztherapie eingeleitet und begleitet. 

Im Herzen Münchens 

Meine Sprechstunde findet im Dermazentrum München (DZM, Rosental 10) in unmittelbarer Nähe zum Viktualienmarkt statt. So ist eine bestmögliche Erreichbarkeit mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln sichergestellt (Anfahrtmöglichkeiten siehe Kontakt). Ín den hellen und modernen Praxis-Räumlichkeiten biete ich meinen PatientInnen fachärztliche Versorgung auf hohem Niveau und dem aktuellen Stand der Wissenschaft. 

Moderne orthopädische Versorgung

Aufgrund meiner Erfahrung in verschiedensten Bereichen der Orthopädie und Unfallchirurgie kann ich ein breites Spektrum meines Fachgebietes abdecken. Besonderen Wert lege ich dabei auf eine wissenschafltich fundierte Entscheidungsfindung im Sinne der evidenzbasierten Medizin (Orientierung an den Leitlinien der wissenschaftlichen Fachgesellschaften und dem aktuellen Stand der Wissenschaft). Die letztliche Wahl der passenden Therapie erfolgt jedoch immer individuell und gemeinsam mit den PatientInnen. Dabei werden weitere Faktoren wie z.B. der allgemeine Gesundheitszustand, die Arbeitsplatzsituation und psychosoziale Faktoren berücksichtigt. Wichtig ist mir als Behandler außerdem, das Krankheitsgeschehen und das passende Behandlungskonzept für die PatientInnen verständlich und nachvollziehbar zu machen. Dies erhöht nachweislich die Qualität in der Umsetzung der Therapiemaßnahmen und den Behandlungserfolg. 

 

 

Lage DZM Rosental

©Dr. Degen. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.