Über mich

Nach dem Studium der Humanmedizin mit Diplomarbeit in der Wirbelsäulenchirurgie an der Medizinischen Universität Wien begann ich die Promotion in der Unfallchirurgie der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU). Die Weiterbildung zum Facharzt absolvierte ich - nach Stationen in der Orthopädie der Privatklinik Josephinum und der Unfallchirurgie des Universitätsklinikums Ulm unter Prof. Gebhard - in der Unfallchirurgie der LMU unter Prof. Böcker. Neben meinem klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkt in der Deformitätenchirurgie der unteren Extremität war ich als Notarzt am Standort München Mitte tätig. Zur Abrundung meines konservativen orthopädischen Profils folgten Tätigkeiten in mehreren Orthopädiepraxen und der ambulanten schmerztherapeutischen Versorgung am Algesiologikum München mit Erwerb der Zusatzbezeichnungen Manuelle Medizin, Skelettradiologie, sowie spezielle Schmerztherapie. 
 

Beruflicher Werdegang

  • 2025: Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie der Bayerischen Landesärztekammer
  • 2024: Zusatzbezeichnung Skelettradiologie der Bayerischen Landesärztekammer
  • 2020-2025: Anstellungen als Facharzt für Orthopädie in Unfallchirurgie und Weiterbildungsassistent Spezielle Schmerztherapie (www.orthomuenchen.com, www.orthogloria.de, www.algesiologikum.de, www.orthopaedie-radke.de)
  • 2022: Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin / Chirotherapie der Bayerischen Landesärztekammer
  • 2012-2020: Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Klinik für Allgemeine, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Klinikum der Universität München (LMU), der Klinik für Unfall-, Hand-, und plastische Chirurgie des Universitätsklinikums Ulm, und der Privatklinik Josephinum München. 
  • 2018: Zusatzbezeichnung Notfallmedizin der Bayerischen Landesärztekammer, Tätigkeit als Notarzt am Standort München Mitte
  • 2017 Promotion zum Dr. med. an der LMU München (magna cum laude)
  • 2011 Promotion zum Doktor medicinae universae (Dr. med. univ.)
  • 2005-2011: Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Unversität Wien und der Universidad de Valladolid (Spanien). Studienaufenthalte an der Harvard Medical School Boston (USA) und der Stellenbosch University Cape Town (Südafrika). 
  • 2004: Allgemeine Hochschulreife am Kgl. Wilhelmsgymnasium München

Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten

©Dr. Degen. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.